Richtig kommunizieren im Wohnheim

Bestimmt hat jeder von euch schon einmal das Problem gehabt: ihr wollt mit anderssprachigen Kommilitonen und Kommilitoninnen eine Unterhaltung führen, aber es fehlt das richtige Vokabular. Besonders im Wohnheim, wo man häufig auch Unterstützung braucht mit Haushaltsdingen oder zu Heizung und co. Fragen aufkommen, kann es kompliziert werden. Ganz zu schweigen davon, wenn mal etas kaputt geht und man mit deutschen Handwerkern sprechen muss.

Für diesen und viele andere Fälle hat die Uni Wuppertal mehrere dreisprachige Wörterbücher mitsamt Illustrationen, also Darstellungen von den genutzten Vokabeln, entworfen.  Im Folgenden könnt ihr die Dateien aufrufen und bei Bedarf runterladen.

 

German – English – Chinese

German – French – Arabic

German – French – Spanish

German – Polish – Russian

 

(Foto von Aaron Burden auf Unsplash)